Bericht: Musikseminar 2025

Musikalisches Wochenende in Woltersdorf vom 11. bis 13.4.2025

Es ist eine schöne Tradition, dass das musikalische Seminar im Begegnungs- und Bildungszentrum „Haus Gottesfriede“ in Woltersdorf bei Erkner stattfindet. Hier treffen sich Rollis und Latscher aus unserem Verein und aus der Kirchengemeinde Berlin-Karow. Dieses Mal waren auch kleine Kinder dabei. Alle freuten sich auf unser Wiedersehen und auf das entspannende Wochenende mit der Musiktherapeutin Cordula Klotz. Schon das Thema „Fantasy“ machte uns neugierig! Für Frühaufsteher lud Andreas mit Klängen zur Meditation ein. Mit einer Andacht wurde der Tag begonnen. Am Samstagvormittag nahmen wir unseren Körper war und haben getönt. Die Vokale spüren wir in verschiedenen Körperregionen. So können wir den Vokal „U“ im Unterbauch, „O“ im Bauch, „A“ in der Brust, „E“ im Hals und „I“ im Kopf spüren.Nach einer kurzen Pause bewegten wir eine große Plane. Jeder hielt sie im Kreis fest. Ein lautes Rauschen im Raum war zu hören. Andreas streute Perlen auf die Plane und es wurde es noch lauter. Dann befanden wir uns in einem „Spukhaus“. Jeder machte ein Geräusch, wie das Heulen vom Wind, Knarren einer Tür, Hund, Katze… Einige gingen nach dem Mittagessen zur Woltersdorfer Schleuse spazieren. Sie waren pünktlich zum traditionellen Kaffee trinken wieder da. Den selbstgebackenen Kuchen ließen wir uns schmecken. Anschließend malten wir Fantasiebilder und Cordula spielte Klänge auf fantastischen Instrumenten. Das war sehr entspannend. Am Abend tanzten wir mit großen Luftballons. Wir spielten sie uns gegenseitig zu. Danach lagen wir auf dem Boden, um uns zu entspannen. Andreas hielt die Klangschale über meinem Körper. Ich spürte die Schwingungen. Das ging in eine Fantasiereise über. Cordula nahm uns auf eine Ballonfahrt mit. Sonntagvormittag haben wir uns auf unsere Gelenke und Organe konzentriert. Hierzu reimten wir. (zum Beispiel: Herz kennt keinen Schmerz, der Arm ist lahm, die Beine stolpert Steine). Dann trommelten wir in verschiedenen Rhythmen. Das machte Spaß, mal laut zu sein. Am Nachmittag fuhren wir gestärkt mit vielen schöne Eindrücken nach Hause. Hier haben wir Kraft für den Alltag gesammelt. Im Namen aller TeilnehmerInnen danke ich Cordula, die mit ihrem einmaligen Temperament das Wochenende gestaltet hat. Danke Andreas, dass du die Fäden in deinen Händen hattest.

Rolf Gutsche