Bericht: Unser Sommerfest 2024

Unser Verein bietet nun schon seit vielen Jahren verschiedene Möglichkeiten für gemeinsames Erleben an: die Rüstzeiten über ca. 8 bis 12 Tage in schönen Gegenden, einwöchige oder Wochenend-Seminare in Berlin-Nähe. Aber auch die jährlichen Frühlings- und Sommerfeste sind eine gute Gelegenheit, gemeinsam einen tollen Nachmittag zu verbringen und deshalb sehr beliebt. Unser Sommerfest am 13. Juli war bereits die 4. Veranstaltung in diesem Jahr nach dem Musikalischen Wochenend-Seminar in Woltersdorf und dem Frühlingsfest, beides jeweils im April, sowie dem Frühjahrsseminar in Hirschluch im Mai. Und auch mit dem Wetter hatten wir Glück: milde Sommertemperaturen ohne Regen in einer eigentlich recht wechselhaften Wetterlage. Aber zunächst stand für die Vereinsmitglieder die alljährliche Mitgliederversammlung mit Tätigkeits- und Finanzbericht für 2023 sowie der Haushaltsplan für 2024 auf dem Programm. Alle Dokumente wurden einstimmig angenommen. Der Vorstand bedankte sich auch bei den Organisatoren und Helfern der vergangenen Rüstzeiten, Seminare und Veranstaltungen. Wir gedachten außerdem der Vereinsmitglieder, die aus Krankheitsgründen nicht dabei sein konnten. Damit die Jahresberichte nicht so trocken sind, gab es Kaffee und köstlichen, selbst gebackenen Kuchen dazu. Ein etwas ernsteres Thema war anschließend der Gedankenaustausch zu der weiteren Entwicklung des Vereins. Um 16:30 Uhr begann dann auf der Terrasse der Evangelischen Auferstehungskirche die Sommerparty, zu der noch viele weitere Gäste gekommen sind. Und unser Grillmeister Reiner stand unermüdlich am Grill, um uns mit den leckersten Steaks, Grillwürstchen und -Käse sowie Grillgemüse zu beköstigen. Dazu gab es viele schmackhafte Salate, welche die Teilnehmer mitgebracht haben. Nicht nur für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Begleitet wurde das gesellige Beisammensein von sehr schöner Live-Musik. Zwischendurch lauschten wir den von Olaf und Manfred (auswendig!) vorgetragenen Gedichten und Dirk erzählte uns eine persönliche Geschichte. Es war schön, sich in dieser großen Runde zu treffen und auszutauschen. Und es ist auch schön zu sehen, dass unser Vorstand als Hauptorganisator viele unterstützende Hände sowohl bei den Aufbau- als auch bei den Aufräumarbeiten hat. Für viele gibt es schon das nächste Wiedersehen auf der Rüstzeit in Waren im August.

Ilona