Unser Frühlingsfest 2023
Ein milder Märztag und Sonnenstrahlen machen Lust auf Frühling. Da ist es egal, dass der kalendarische Frühlingsanfang erst 2 Tage später ist. 36 Teilnehmer (mehr …)
Das gibt es zu berichten
Ein milder Märztag und Sonnenstrahlen machen Lust auf Frühling. Da ist es egal, dass der kalendarische Frühlingsanfang erst 2 Tage später ist. 36 Teilnehmer (mehr …)
Eine muntere 19-köpfige Gruppe voller Vorfreude auf eine gemeinsame Vorbereitungszeit auf das große Weihnachtsfest traf sich in Woltersdorf. (mehr …)
Voller Erwartung und Vorfreude fuhren wir an einem Donnerstagnachmittag bei bestem Herbstwetter nach Hirschluch, um am Herbstseminar mit Rudi Pahnke teilzunehmen. (mehr …)
Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause konnten wir dieses Jahr wieder ein Sommerfest feiern. Der 27. August war lange geplant (mehr …)
Sehnsucht nach Sonne,
Sehnsucht nach Meer.
Welch eine Wonne,
sie treibt uns hierher! (mehr …)
Wir waren mit einer kleineren aber guten Gruppe wieder in Waren an der himmelblauen Müritz. Gern begrüßten wir drei neue Männer in unserer Runde. Leider konnte uns Christa Herm aus gesundheitlichen Gründen nicht begleiten. (mehr …)
Corona bedingt fanden keine Aktivitäten statt.
Das Herbstseminar war in diesem Jahr der Geschichte von der Sintflut und dem Gilgamesch-Epos gewidmet. So hatte es die geworfene Münze am Ende des „Frühjahrs-Seminars“, das erst Ende Juni hatte stattfinden können, entschieden. (mehr …)
Geplant war, dass wir uns alle auf dem Bahnhof Gesundbrunnen treffen. Doch hier war ein Aufzug defekt, um auf den anderen Bahnsteig zu kommen. Die Rollis trafen sich auf dem Berliner Hauptbahnhof. Unsere „Latscher“ stiegen in Gesundbrunnen zu. (mehr …)
Rüstzeit auf dem Zingsthof – für viele Teilnehmer schon eine feste Größe in der Urlaubsplanung. Die Vorfreude, mit bekannten und neuen Gruppenmitgliedern Gedanken auszutauschen und gemeinsam eine schöne, erholsame Zeit zu verleben, ist immer groß. (mehr …)